Folgeninhalt
Von der Mitläuferin zur Ikone des Widerstands: Sophie Scholl war lange Zeit Mitglied im Bund Deutscher Mädel, doch 1941 begann sie, sich von dem NS-Regime abzuwenden und schloss sich schließlich der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" an. Mit Flugblättern wollten die Studenten das wahre Gesicht der Nazi-Diktatur aufdecken. Doch bei einer Aktion an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität werden sie und ihr Bruder Hans entdeckt und festgenommen. Vier Tage nach ihrer Verhaftung wurde Sophie Scholl mit gerade 21 Jahren hingerichtet.
(History)
Länge: ca. 52 min.