Folgeninhalt
Von Bismarck bis Honecker, von Diktatur zu freien Wahlen, vom Nationalsozialismus zur Demokratie: Deutschland ist geprägt von einem politischen, ideologischen und kulturellen Wandel wie kaum ein anderes Land - ebenso seine Bevölkerung, die Deutschen selbst. Die sechsteilige Reportagereihe 'Wir Deutschen - Vom Reich zur Republik' beleuchtet die Hintergründe und Zusammenhänge unserer Geschichte. In eindrucksvollen und bewegenden Bildern fasst sie rund 140 Jahre deutsche Geschichte zusammen und zeigt, wie Deutschland zu dem Land wurde, wie wir es heute kennen und warum die Deutschen langsam ihren Nationalstolz zurückgewinnen konnten. Deutschland als Weltmacht und die Vernichtung der Juden sind die Hauptziele von Hitlers kranker Politik. Der Angriff auf Polen ist der Beginn eines Krieges, der von noch nie dagewesener Härte, Brutalität und Unmenschlichkeit gezeichnet ist. Millionen Deutsche folgen dem größenwahnsinnigen Diktator, der die ganze Welt in unendliches Leid stürzen wird. Die bittere Resonanz zum Kriegsende: 60 Millionen Tote, unzählige Verletzte und Heimatlose, Zerstörung und Hunger.
(n-tv)
Länge: ca. 40 min.