Folgeninhalt
Kohlekraftwerke erzeugen rund 40 Prozent des weltweit produzierten elektrischen Stroms. Auch wenn der fossile Brennstoff in Zeiten des Klimawandels hochumstritten ist, wird Kohle praktisch auf der ganzen Welt als Energiequelle genutzt. Vom Abbau mit Sprengladungen über den Transport mit riesigen Muldenkippern bis zum Verheizen im Kraftwerk: Heute zeigt die Doku-Serie den knallharten Arbeitsalltag im Kohletagebau. Außerdem gehen Profis der Herstellung von Flugzeugsitzen, Urnen und künstlerischen Papierschirmen auf den Grund.
(Discovery Channel)
Länge: ca. 30 min.