Folgeninhalt
Schauspieler Til Schweiger
Er zählt zu den populärsten Schauspielern und erfolgreichsten Filmemachern in Deutschland - Til Schweiger. Ursprünglich wollte Schweiger Lehrer werden, später begann er ein Medizinstudium, dass er nach nur drei Monaten wieder abbrach, um die Schauspielschule in Köln zu besuchen.
1991 dann sein Debüt im TV in der "Lindenstraße", wenig später begeistert er in dem Kinofilm "Manta, Manta". Durch die Filme "Der bewegte Mann" und "Männerpension" wird er zu einem der beliebtesten Schauspieler in Deutschland.
Seit 1997 ist Til Schweiger auch als Produzent und Drehbuchautor erfolgreich, Filme wie "Knockin' on Heaven's Door", "Keinohrhasen", "Zweiohrküken" und "Kokowääh" begeistern ein Millionenpublikum.
Bei "Markus Lanz" zieht Til Schweiger an seinem 50. Geburtstag Bilanz. Im exklusiven Einzelgespräch erinnert sich Schweiger an seine Anfänge als Schauspieler, spricht über Erfolge und Niederlagen und verrät, was ihn wirklich glücklich macht.
Er zählt zu den populärsten Schauspielern und erfolgreichsten Filmemachern in Deutschland - Til Schweiger. Ursprünglich wollte Schweiger Lehrer werden, später begann er ein Medizinstudium, dass er nach nur drei Monaten wieder abbrach, um die Schauspielschule in Köln zu besuchen.
1991 dann sein Debüt im TV in der "Lindenstraße", wenig später begeistert er in dem Kinofilm "Manta, Manta". Durch die Filme "Der bewegte Mann" und "Männerpension" wird er zu einem der beliebtesten Schauspieler in Deutschland.
Seit 1997 ist Til Schweiger auch als Produzent und Drehbuchautor erfolgreich, Filme wie "Knockin' on Heaven's Door", "Keinohrhasen", "Zweiohrküken" und "Kokowääh" begeistern ein Millionenpublikum.
Bei "Markus Lanz" zieht Til Schweiger an seinem 50. Geburtstag Bilanz. Im exklusiven Einzelgespräch erinnert sich Schweiger an seine Anfänge als Schauspieler, spricht über Erfolge und Niederlagen und verrät, was ihn wirklich glücklich macht.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.