Folgeninhalt
1929 stellte der Schienenzeppelin zwischen Hamburg und Berlin einen Geschwindigkeitsweltrekord auf, der 20 Jahre lang Bestand haben sollte: 230,2 Kilometer pro Stunde. Sein Erfinder Franz Kruckenberg verkaufte den silbernen Renner an die Deutsche Reichsbahn, die ihn aber nie planmäßig einsetzte. Ende der 1930er Jahre wurde das Unikat verschrottet. "Eisenbahn-Romantik" erinnert an den Schienenzeppelin.
(3sat)
Länge: ca. 10 min.