Maximilian Schnur, Gründervater der obskuren Organisation "Terra Cara", wurde erschlagen. Bei den Ermittlungen treffen Karin und Lukas auf die "Prepper", die sich auf das Ende der Welt vorbereiten.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Terra Cara" anschauen
kompakte Ansicht
Deutsch1080pab € 1,99*
Deutsch720pab € 1,49
Bildergalerie
(v.li.): Jakob Seeböck (Lukas Roither), Martina Ebm (Regina Schnur), Walter Patreider (Pfarrer).
"Soko Kitzbühel", "Terra Cara." Als Maximilian Schnur, der Gründervater der "Terra Cara", im Wald erschlagen wird, treffen Karin und Lukas zum ersten Mal auf die sogenannten "Prepper". Das sind Gemeinschaften, die sich organisiert auf das Ende der Welt vorbereiten. Sie horten haltbare Lebensmittel und üben Fluchtszenarien für den "Ernstfall". Umso absurder wird es für die SOKO, als sie sich mit deren inneren Struktur der Gemeinde, möglichen Ungereimtheiten und ideologischen Konflikten auseinander setzen müssen. Denn aus all diesen Gründen haben sowohl Gründungsmitglied Ingo Holzmann, der rebellische Jungbauer Paul Gander, als auch Regina Schnur, die Witwe des Toten, ein Motiv, ihren Anführer los werden zu wollen. Andererseits hat auch der Unternehmer Herwig Unterreiner, dessen Firma teure, lang haltbare Nahrungsmittel herstellt, ein Geheimnis.Im Bild (v.li.): Roland Silbernagl (Paul Gander), Norman Hacker (Ingo Holzmann), Matthias Christian Rehrl (Bauer).