Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1346

Sendung vom 31.01.2014

Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: Mettkartoffeln mit Apfel-Gurkensalat Wolfgang Buddeberg ist Oldenburger (Nds.). Als Lehrer für Latein und Altgriechisch, stöbert er oft in exotischen Kochbüchern herum. In einer alten jugoslawischen Rezeptsammlung fand er die Mettkartoffel. Kartoffeln werden dafür in Brühe gegart. Das mit Paprika und Chili gewürzte Mett kommt zum Schluss mit in den Kartoffeltopf. Das ganze lässt er garziehen. Dieses würzig, deftige Gericht serviert er mit selbst eingelegten Gewürzgurken und einem Gurken-Apfelsalat. Ausflugstipps: die schönste "Frauenschuh Orchidee" der Welt Ausstellung in Hannover In der Natur kommen Frauenschuh-Orchideen äußerst selten vor, sie sind daher streng geschützt. Prachtexemplare dieser außergewöhnlichen Pflanze sind jetzt in einer Ausstellung in den Herrenhäuser Gärten in Hannover zu sehen. Die Orchideen-Expertin Anke Seegert erklärt, wie man einen Frauenschuh pflegt und zeigt die richtige Umtopftechnik. Zuhause im Norden: Hartmut Greve und Eckhard Beißner traditionelles Schlachten in Bessingen (Nds.) "Schwein gehabt" so lautet seit mehr als 30 Jahren das Motto des Männergesangsvereins Bessingen. Jedes Jahr im Winter wird ein selbst aufgezogenes Schwein geschlachtet, das zuvor ein angenehmes Leben auf dem Hof von Landwirt Eckhard Beißner hatte: großer Stall, bestes Futter, liebevolle Pflege. Schlachtung und Verarbeitung erfolgen dann in Gegenwart eines Tierarztes. Seit Jahren organisiert Hartmut Greve, der Chef des Männergesangsvereins, die Schlachtaktion. Wochenserie: die 1970er im Norden- stilecht abtanzen an der Alster Das Hamburger Trio Claudia, Eva und Anke lässt keine "1970er-Sause" aus. Die drei lieben das Jahrzehnt, in dem es, wie sie sagen, noch freie Liebe, Hippies und VW-Bullis gab. Für eine 1970er-Party suchen sie akribisch das passende Outfit. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 31.01.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 31.01.2014, NDR
TV-Termine