Folgeninhalt
Attenboroughs Fernseh-Karriere beginnt in der Zeit, in der die Wissenschaft viele Rätsel der Natur enthüllt. Die Entdeckung der DNA ein Jahr nach Attenboroughs erster Filmproduktion verändert die Sicht auf die Evolution grundlegend. Systematische Freilandstudien, genetische Stammbäume sowie Wechselwirkungen mit der Umwelt erklären Vielfalt, Aussehen und Verhalten der Tiere in noch nie da gewesenem Umfang. Jahrelange Beobachtungen von an Menschen gewöhnten Tieren in der Wildnis und neuentdeckten Verhaltensweisen, wie dem Werkzeuggebrauch von Schimpansen, bieten die besten Bedingungen für Film-Teams. Attenborough ist mit seinen Themen den Experten immer dicht auf den Fersen. Unterhaltsam und verständlich präsentiert er fortlaufend die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und zeigt die größten Highlights aus dem Reich der Tiere.
(GEO Television)