Folgeninhalt
Er kommt in Sankt Petersburg als Sohn eines Arbeiterpaars zur Welt: Wladimir Putin. Nach seinem Jura-Studium fängt er 1985 beim KGB an. Putin stellt sich in Moskau in den Dienst von Präsident Boris Jelzin. Nach einer steilen Karriere wird er 1999 Regierungschef. In der Tschetschenien-Krise greift er hart durch. Da die russische Verfassung drei Amtszeiten in Folge verbietet, setzt er 2008 seinen Premierminister Medwedew als Präsidenten ein - um sich 2012 erneut wählen zu lassen.
(arte)
Länge: ca. 3 min.