Folgeninhalt
Sind regenerative Energien unerschöpflich? Ein Szenario: einmal vorausgesetzt, der weltweite Energiebedarf würde jährlich nur um 4 Prozent steigen. In den vergangenen Jahrzehnten war die Wachstumsrate höher. Und: vorausgesetzt wir würden die gesamte Erdoberfläche mit Photovoltaik bepflastern. Wie lange könnte die so erzeugte Energie den wachsenden Bedarf decken? Selbst wenn man alle regenerativen Ressourcen zusammen betrachtete - Solarenergie, Windenergie, Geothermie - in gar nicht so ferner Zukunft würden wir an Grenzen stoßen. Harald Lesch präsentiert eine Rechnung, die zu einer überraschenden Erkenntnis führt.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.