Folgeninhalt
Die Stadt mit den meisten Sonnentagen Deutschlands liegt in der Rheinebene zwischen den Vogesen im Westen und dem Schwarzwald im Osten. Das Leben der Freiburger pulsiert noch immer intensiv rund um das Münster und in den mittelalterlichen kleinen Gassen der Altstadt. Historisch gesehen ist Freiburg eine Zähringer-Stadt. Die eigentliche Gründung geht zurück auf das Jahr 1120. Zähringer Grafen hatten eine Siedlung am Fuße des Schlossberges errichtet. Spuren davon sind heute noch in historischen Fundamenten zu finden. Die alten Häuser stehen unter Denkmalschutz - unter ihnen der älteste Gasthof Deutschlands. Die Stadt ist eingebettet in eine gut erschlossene Freizeitlandschaft, die im Winter und im Sommer Erholung bietet. Vom Freiburger Hausberg, dem Schauinsland, stammt auch der Reichtum der Stadt: In seinen Erzstollen wurde Silber gefördert und damit das Münster finanziert.
(NDR)
Film von Brigitte Koerner und Jürgen Dettling
Länge: ca. 45 min.