Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
394

Das Rheinland

Folgeninhalt
Historisch betrachtet ist das Rheinland schlicht der jüngere Bruder Westfalens. Das Bewusstsein vom Rheinland als eine Region reifte relativ spät, erst im 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit entstanden die ersten literarischen Beschreibungen des Rheins, seiner Schönheit und seiner natürlichen Kraft. Im 19. Jahrhundert dann entdeckten die "Anrheiner" ihre gemeinsame Geschichte, die nicht zuletzt auf dem Stolz basiert, dass ja sogar schon die Römer die Gegend hier als besonders schön für sich entdeckt hatten. Natürlich bleibt unstrittig, dass auch Trier und Koblenz zum Rheinland gehören, wie auch alle anderen Städte bis zum Beginn der damaligen bayrischen Rheinpfalz. Doch die nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten beschlossene Trennung der "Nordrhein"- und "Südrhein"-Provinzen hat in mehr als sechs Jahrzehnten tatsächlich zu neuen Identitäten geführt. Mit dem Rheinland verbinden die Menschen heute zuerst und im engeren Sinne den Rhein in NRW - Bonn, Köln, Düsseldorf und danach die weiten Landstriche am Niederrhein bis hin zur holländischen Grenze.
(NDR)
Film von Clemens Gersch und Michael Wieseler
Länge: ca. 45 min.
Folge "Das Rheinland" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 03.10.2006, Das Erste
TV-Termine