Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
664

Bilderbuch

D, 1996–2010

Bilderbuch
  • 664 Fans
  • Serienwertung4 104694.14von 7 Stimmeneigene: –
411

Die Saar in Rheinland-Pfalz

Folgeninhalt
Kurz vor ihrer Mündung in die Mosel wird die Saar von steilen Weinbergen und schroffen Felsformationen flankiert. In der ländlichen Region der beiden Mittelgebirgslandschaften Hunsrück und Saargau fließt die Saar in engem Flussbett. An ihrem Ufer liegen das Städtchen Saarburg und weltberühmte Weindörfer wie Wiltingen und Ayl. Ganze 27 Kilometer legt die Saar in Rheinland-Pfalz zurück. Diese wenigen Kilometer zwischen der saarländischen Grenze und ihrer Mündung in die Mosel sind die abwechslungsreichsten ihres gesamten Laufes. Deutschland, Luxemburg und Frankreich treffen hier zusammen, Europa im Taschenformat. Die Menschen sprechen eine gemeinsame Sprache, ihren moselfränkischen Dialekt. Sie haben häufig französische Nachnamen, wohnen oft in Deutschland und arbeiten in Luxemburg. So kamen die französischen Vorfahren des Weingutbesitzers Claus Piedmont 1881 mit Napoleon an die Saar. Der passionierte Jäger, Wein- und Saarliebhaber pflegt sein Erbe, ein "Weinschloss" wie die alten und aufwändig gebauten Gutshöfe hier heißen. René Morbé hingegen kam mit seiner Familie erst vor wenigen Jahren aus Luxemburg an die Saar. Er tauschte seine Wohnung in der Europastadt Luxemburg gegen einen Bauernhof auf dem Dorf ein. Kultstätten wie Gutshöfe und Grabmäler der Römer, Kurfürsten und Könige belegen die Bedeutung dieser einst heftig umkämpften Grenzregion. Der Film bringt die Vielfalt der Landschaft, das Kulturerbe und die durch viele Völker beeinflusste Lebensart zum Ausdruck, wie sie nur an diesen wenigen Flusskilometern der Saar zu finden sind.
(NDR)
Folge "Die Saar in Rheinland-Pfalz" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.04.2007, Das Erste
TV-Termine