Folgeninhalt
Mit Zunahme der Bevölkerung und der stets wachsenden Industrie mussten immer mehr Wohnhäuser und Fabriken gebaut werden. Lehm hatte sich zwar über Jahrtausende bewährt, die Lufttrocknung der Ziegel nahm aber zuviel Zeit in Anspruch. Auf der Suche nach einem wasserbeständigen Mörtel erfand der Engländer John Smeaton 1755 den Beton. Zusammen mit dem wiederentdeckten Zement begann im 19. Jahrhundert eine neue Phase des Hausbaus.
(Discovery Channel)
Länge: ca. 25 min.