Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
410

Chiemgauer Volkstheater

D, 1992–2019

Chiemgauer Volkstheater
  • Platz 1303410 Fans
  • Serienwertung4 155753.94von 17 Stimmeneigene: –
191

Der Zeitbscheisser

Folgeninhalt
"Der Zeitbscheisser" ist eine historische Komödie und spielt auf dem kleinen Marktplatz des Dorfes Urstädt, inmitten von Geschäften, Post und Gasthaus. Eigentlich ein Idyll - doch innerhalb der Gemeinde rumort es. Keiner hat Zeit, jeder grantelt, jeder hetzt! Dazu versucht der Dorfpfarrer Bonifaz Unruh vergeblich, seine Gemeinde dazu zu bewegen, endlich eine neue Kirchenuhr anzuschaffen. Damit nervt er alle und besonders den Bräuwirt Paul Poschenrieder, der sich eine Gemeinheit nach der anderen ausdenkt, um den Pfarrer zu ärgern. Sogar den Sonntagsgottesdienst boykottiert er mit Freibierausschank zur selben Zeit. Aber auch der Herr Pfarrer ist bei Weitem kein Unschuldslamm. Da kann es schon mal vorkommen, dass man bei der Beichte schnell zwei Wochen Stammtischverbot aufgebrummt bekommt. Dazu kommen noch handfeste Streitigkeiten der beiden über ein lukratives Grundstück. In diese Atmosphäre der Rastlosigkeit platzt ein Fremder: Karl Gustav Zeitlhack, ein Handelsreisender in Sachen Zeit, den nichts aus der Ruhe bringen kann. Niemand kann ihn so richtig einschätzen, doch alle sind fasziniert von ihm. Und wer letztendlich der echte "Zeitbscheisser" ist, das stellt sich erst ganz zum Schluss heraus ...
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der Zeitbscheisser" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 23.03.2014, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine