Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1288

Der Bulle und das Landei

D, 2010–2016

Der Bulle und das Landei
  • Platz 22231288 Fans
  • Serienwertung4 187684.03von 29 Stimmeneigene: –
04

Von Mäusen, Miezen und Moneten

Folgeninhalt
Großraub in der Eifel: An einem sonnigen Morgen wird auf einer Landstraße bei Monreal ein Geldtransporter überfallen. Die beiden Täter, einer groß, einer klein von Statur, erbeuten 600.000 Euro. Beide waren maskiert, trugen aber Polizeiuniformen und nutzten den Monrealer Streifenwagen als Tarnung. Kein Wunder, dass die ermittelnde LKA-Beamtin Melanie Marschall (Katharina Müller-Elmau) sofort die Provinzpolizisten Killmer (Uwe Ochsenknecht) und Kati (Diana Amft) ins Visier nimmt. Die beiden haben kein Alibi und als Einzige Schlüssel für das Fluchtfahrzeug. Zu allem Überfluss werden dann auch noch die Tätermasken bei Killmer gefunden. Angesichts dieser erdrückenden Beweislast nützen die energischen Unschuldsbeteuerungen von Killmer und Kati wenig - sie werden zwar noch nicht verhaftet, aber vom Dienst suspendiert. Ihr Kollege Ralf (Andreas Birkner) hingegen wird von Marschall rekrutiert, um seine Vorgesetzten heimlich zu überwachen und weitere Indizien gegen sie zu sammeln. Natürlich lassen Kati und Killmer die Anschuldigungen nicht einfach auf sich sitzen. Auch ohne Polizeimarke nehmen sie eigene Ermittlungen auf, um die wahren Täter zu überführen. Eines steht fest: Die Ganoven müssen sich in Monreal und der Polizeiwache gut auskennen, sonst hätten sie den Verdacht nicht so clever auf Killmer und Kati lenken können. Allerdings zeigt sich schon bald, dass gleich mehrere Einwohner des Örtchens gute Gründe haben, ihre Kasse aufzubessern. Selbst die abgebrühte Melanie Marschall scheint nicht ganz mit offenen Karten zu spielen. Aber trotz zahlreicher Verdächtiger scheint jede vermeintlich heiße Spur in eine Sackgasse zu führen. Dann ereignet sich ein Mord, der neue Rätsel aufgibt - und zugleich den Weg zur Lösung des verzwickten Falls weist. In der vierten Episode der erfolgreichen Krimireihe wird das streitbare Ermittlerduo Kati und Killmer selbst eines Verbrechens verdächtigt. Regisseurin Vivian Naefe, bekannt durch Kinofilme wie "Der Geschmack von Apfelkernen" und 'Die wilden Hühner', inszeniert die originelle Geschichte als pointierte Kriminalkomödie, bei der Humor und Spannung eine wunderbare Balance halten. Neben den Hauptdarstellern Uwe Ochsenknecht und Diana Amft als herrlich ungleiches Ermittlergespann sind diesmal Katharina Müller-Elmau als coole LKA-Beamtin und Thomas Loibl als motorsportbegeisterter Werkstattbesitzer mit von der Partie. Für das heitere Lokalkolorit sorgt einmal mehr der Drehort, das malerische Monreal bei Koblenz in der Vordereifel. Der Überfall auf einen Geldtransport sorgt im beschaulichen Monreal für Aufregung. Doch dieses Mal werden die beiden Kleinstadtermittler Killmer und Kati gleich selbst als Täter verdächtigt. Die maskierten Räuber trugen nämlich Polizeiuniformen und nutzten den Monrealer Streifenwagen als Fluchtfahrzeug. Für die toughe LKA-Ermittlerin Melanie Marschall ist der Fall damit eindeutig, auch wenn Kati und Killmer energisch ihre Unschuld beteuern. Da sämtliche Indizien gegen sie sprechen, bleibt den beiden nur eine Möglichkeit: Bevor sie selbst hinter Gittern landen, müssen sie auf eigene Faust die wahren Täter überführen.
(einsfestival)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Von Mäusen, Miezen und Moneten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • ard
    Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 2,99
Bildergalerie
  • Ein Mordfall mit nachfolgender Brandstiftung ist in Monreal aufzuklären. Kommissar Killmer (Uwe Ochsenknecht) gibt Ortspolizistin Kati Biver (Diana Amft) Anweisungen. Und weil sie seine Anwesenheit für einen Test hält, widerspricht Kati ausnahmsweise nur ein ganz kleines bisschen.
    Ein Mordfall mit nachfolgender Brandstiftung ist in Monreal aufzuklären. Kommissar Killmer (Uwe Ochsenknecht) gibt Ortspolizistin Kati Biver (Diana Amft) Anweisungen. Und weil sie seine Anwesenheit für einen Test hält, widerspricht Kati ausnahmsweise nur ein ganz kleines bisschen.
    Bild: © SWR/Polyphon Südwest/Martin Kurtenbach
  • Weil er sich denkbar ungeschickt angestellt hat, hat Ralf (Andreas Birkner) ein wichtiges Beweisstück gefunden.
    Weil er sich denkbar ungeschickt angestellt hat, hat Ralf (Andreas Birkner) ein wichtiges Beweisstück gefunden.
    Bild: © ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch
  • ARD/SWR DER BULLE UND DAS LANDEI - VON MÄUSEN, MIEZEN UND MONETEN, Deutschland 2014, Regie Vivian Naefe, Buch Uwe Kosmann und Markus Hoffmann, am Donnerstag (03.04.14) um 20:15 Uhr und um 00:20 Uhr im Ersten Melanie Marschall (Katharina Müller-Elmau) vom LKA weiß nicht so genau, was sie davon halten soll, dass ihr Helfer Ralf (Andreas Birkner) und seine suspendierte Kollegin Kati (Diana Amft) sich wieder gut verstehen.
    ARD/SWR DER BULLE UND DAS LANDEI - VON MÄUSEN, MIEZEN UND MONETEN, Deutschland 2014, Regie Vivian Naefe, Buch Uwe Kosmann und Markus Hoffmann, am Donnerstag (03.04.14) um 20:15 Uhr und um 00:20 Uhr im Ersten Melanie Marschall (Katharina Müller-Elmau) vom LKA weiß nicht so genau, was sie davon halten soll, dass ihr Helfer Ralf (Andreas Birkner) und seine suspendierte Kollegin Kati (Diana Amft) sich wieder gut verstehen.
    Bild: © ARD Degeto/SWR/Christiane Pausch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.04.2014, Das Erste
TV-Termine