Folgeninhalt
Der Berg ruft - und Wintersportler folgen. Jeden Winter strömen Touristen in die Alpen, um ihr persönliches Abenteuer im Schnee zu erleben. Auf der Piste - immer häufiger aber auch abseits der markierten Strecken. Welche Risiken sie dabei eingehen, machen sich nur die wenigsten bewusst. Unfälle in den Bergen sind Alltag für die Bergwacht. Vom Pflaster aufkleben bis hin zum Abseilen aus dem fliegenden Hubschrauber: Marcus Goebel von der Bergwacht Reichenhall, berichtet, wie die freiwilligen Helfer gefährliche Bergungssituationen trainieren und wo die größten Herausforderungen bei den vielseitigen Einsätzen liegen. Der Lawinenexperte Martin Engler erklärt, wie Lawinen entstehen und warum es vielen Wintersportlern so schwer fällt, diese Gefahr richtig einzuschätzen.
(SWR)