Folgeninhalt
Journalist Gerd Ruge: Er zählt zu den bekanntesten deutschen Auslandskorrespondenten - Gerd Ruge. Insgesamt 15 Jahre berichtete der Journalist aus Moskau. In seinem Buch "Unterwegs - Politische Erinnerungen" verknüpft Ruge Historie mit persönlichen Erlebnissen. Bei "Markus Lanz" gibt die Reporterlegende seine Einschätzung zur Krise in der Ukraine, sagt, ob ihn Putins Haltung überrascht hat und erinnert sich an seine Zeit als Korrespondent in Moskau. Journalistin und Moderatorin Dunja Hayali: Als Moderatorin des ZDF-Morgenmagazins informiert Dunja Hayali ihre Zuschauer schon am frühen Morgen über das Neueste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. In ihrer Freizeit immer an ihrer Seite: Golden Retriever Dame Emma. Über die kuriose Welt der Vierbeiner und Hundehalter hat die Moderatorin das Buch "Is'was, Dog?" geschrieben. Bei "Markus Lanz" spricht Hayali über ihre eigensinnige Hündin Emma, erklärt, in welchen Momenten Hunde zum Beziehungskiller werden können und erzählt, welche Hundebesitzer-Typen man unterscheiden sollte. Moderatorin Margarethe Schreinemakers: Vor fünf Jahren erlitt Margarethe Schreinemakers beim Joggen einen Herzstillstand. Die Moderatorin überlebte nur, weil ihr Mann sofort Erste Hilfe leistete und Passanten umgehend den Notarzt alarmierten. Bei "Markus Lanz" sagt Schreinemakers, inwiefern dieser Tag ihr Leben verändert hat, erklärt, wie sie ihre Ängste nach dem Unfall unter Kontrolle bekam und verrät, wie es ihr heute geht. Botanik-Experte Jürgen Feder: Jürgen Feder wird liebevoll als "Extrembotaniker" bezeichnet. In seinem Buch "Feders fabelhafte Pflanzenwelt" macht der Diplomingenieur für Landespflege deutlich, welche spannenden Gewächse nur darauf warten, entdeckt zu werden. Bei "Markus Lanz" sagt Feder, warum Autobahnen wahre "Pflanzensamenverbreitungsmaschinen" sind und verrät, in welchen Momenten er aufgrund seiner Pflanzenliebe mit dem Gesetz in Konflikt kommt.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.