Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
418

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 2239418 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
35

Herr Geurten baut eine Mittelalterstadt - in echt!

Folgeninhalt
Lange galt das Mittelalter als finster und rückständig. Heute weiß man: die Menschen waren damals sehr erfindungsreich und fortschrittlich. Im badischen Meßkirch haben im letzten Jahr die Bauarbeiten für die karolingische Klosterstadt Campus Galli begonnen. Der Studiogast Bert M. Geurten ist der Erfinder und Leiter des Bauprojekts. Er wird mit seinen Mitarbeitern eine Klosterstadt nach einem Bauplan bauen, der seit 1200 Jahren in Museumsarchiven schlummert. Ein Abenteuer, denn die Klosterstadt wird nur mit den Mitteln gebaut, die im 9. Jahrhundert zur Verfügung standen. Selbst die Erze für das Metall, das gebraucht wird, soll vor Ort gewonnen werden. "Die Menschen haben damals mit einfachen Dingen großartiges geleistet", sagt Bert M. Geurten. Nicht nur baulich wurden im Mittelalter Fortschritte gemacht. Die Stadtbewohner erhielten freiheitliche Bürgerrechte und das globale Wirtschafts- und Finanzsystem, in dem wir heute leben, nahm seinen Anfang. Aber wer weiß schon, dass im Mittelalter auf deutschem Boden ein Papst gewählt wurde und der erste mobile Pizzaservice entstand? Darüber erzählt bei Planet Wissen der Historiker und Autor Henry Gerlach. Er lebt in Konstanz, wo das Weltereignis des Mittelalters stattfand. Das Konstanzer Konzil (1414-1418) hat viele Weichen gelegt für die Kirche und Politik von heute.
(SWR)
Folge "Herr Geurten baut eine Mittelalterstadt - in echt!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 22.04.2014, SWR Fernsehen
TV-Termine