Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
903

Königlich Bayerisches Amtsgericht

D, 1969–1972

Königlich Bayerisches Amtsgericht
Serienticker
  • Platz 1733903 Fans
  • Serienwertung4 14314.38von 21 Stimmeneigene: –
215

Die Haberer und ihre Beleidigungen

Folgeninhalt
Heute leitet Amtsgerichtsrat Alois Stierhammer eine Gerichtsverhandlung um eine Beleidigung eines ehrenwerten Bürgers durch sogenannte Haberer, Mitglieder eines verbotenen Femegerichts. Selbstverständlich ist der Herr Rat alles andere als erfreut, dass man der Staatsgewalt, also ihm, Konkurrenz macht.
(ZDF)
Folge "Die Haberer und ihre Beleidigungen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 19.06., 18:50 Uhr
  • Do 19.06., 23:50 Uhr
  • Fr 20.06., 11:30 Uhr
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • MagentaTV
    Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 2,49
Bildergalerie
  • Totengräber Alois und Bürgermeister Kottmayr, die sonst Welten trennt, verbindet heute der Prozess um die Habererverse. Kottmayr und seine Tochter sind die Opfer und der Totengräber weiss mehr, als er sagen will. Von links: Alois Wastlhuber (Franz Helminger), Korbinian Kottmayr (Gustl Bayrhammer) und Lenerl Kottmayr (Christiane Blumhoff).
    Totengräber Alois und Bürgermeister Kottmayr, die sonst Welten trennt, verbindet heute der Prozess um die Habererverse. Kottmayr und seine Tochter sind die Opfer und der Totengräber weiss mehr, als er sagen will. Von links: Alois Wastlhuber (Franz Helminger), Korbinian Kottmayr (Gustl Bayrhammer) und Lenerl Kottmayr (Christiane Blumhoff).
    Bild: © BR/ZDF
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 05.02.1971, ZDF
TV-Termine