Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Der Große Krieg der Nationen

(The Great War of Nations / La Grande Guerre des nations) 
F, 2014

Der Große Krieg der Nationen
Spiegel Geschichte
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 24871noch keine Wertungeigene: –
06

Fleisch und Stahl

(New Forms of Warfare)
Folgeninhalt
Die Streitkräfte beginnen den Ersten Weltkrieg als Armeen des 19. Jahrhunderts und entwickeln sich in seinem Verlauf zu modernen und komplexen Militärsystemen des 20. Jahrhunderts. Im Großen Krieg werden nicht nur Unmengen von Soldaten mobilisiert, sondern auch neue Waffen und unzählige Erfindungen erprobt. Flugzeuge, Panzer, Tarnungsmöglichkeiten und verbesserte medizinische Versorgungsdienste modernisieren das Militär. Für zahlreiche Historiker beginnt das 20. Jahrhundert mit dem Ersten Weltkrieg. Die Länder und Völker fünf unterschiedlicher Kontinente werden in eine tödliche Auseinandersetzung getrieben, die vier Jahre lang anhält und das Antlitz der ganzen Welt verändert. Im Laufe des Großen Krieges gehen das Habsburger, das Deutsche, das Russische und das Osmanische Reich unter. An ihrer Stelle entstehen neue Staaten, die ihre Existenz unter anderem dem Selbstbestimmungsrecht der Völker zu verdanken haben, das als eines der Ergebnisse des Krieges betrachtet werden kann. Im einstigen Russischen Zarenreich bauten die Initiatoren der Oktoberrevolution den ersten sozialistischen Staat der Geschichte der Menschheit auf, den die westlichen Mächte mit vereinten Kräften in den kommenden siebzig Jahren bekämpfen werden.
(ZDF)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Fleisch und Stahl" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.05.2014, Spiegel Geschichte
Deutsche Free-TV-Premiere: Mo, 20.02.2017, ZDFinfo
TV-Termine