Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Große Krieg der Nationen
(The Great War of Nations / La Grande Guerre des nations) F, 2014

44 Fans- Serienwertung0 24871noch keine Wertungeigene: –
Der Große Krieg der Nationen Episodenliste
Dokumentation in 7 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Der unmögliche Krieg Spiegel Geschichte, 24.04.2014Die Konstellation in die Europa in das Jahr 1914 startet ist unheilvoll: Das erstarkende Deutsche Reich strebt nach der Vorherrschaft auf dem Kontinent. London, Paris und Sankt Petersburg sind alarmiert. Und mit Österreich-Ungarn bangt ein marodes Reich um seinen Einfluss. Das fein ausbalancierte ...
- 2.02Der Selbstmord Europas Spiegel Geschichte, 01.05.2014Ursprünglich als kurzer und europäischer Feldzug geplant, dauert der Große Krieg letztlich mehrere Jahre an und erstreckt sich bald über den ganzen Erdball. Während an der Westfront ein verheerender Stellungskrieg tobt, tragen alle weiteren Fronten zur Globalisierung des Krieges bei ...
- 3.03Ein Sieg ohne Sieger Spiegel Geschichte, 08.05.20141917 ist das kriegsentscheidende Jahr: Während die Russischen Revolutionen zu einem separaten Frieden an der Ostfront führen, verkünden die USA ihren Kriegseintritt. Bis zur Ankunft der US-Truppen in Europa verstärken sich die Ermüdungserscheinungen an allen noch bestehenden Fronten. ...
- 4.04Der Preis des Blutes Spiegel Geschichte, 15.05.2014Einige Monate nach dem Kriegsausbruch sind die Grausamkeiten der Schlachtfelder alltäglich geworden. Soldaten kehren mit schrecklichen Wunden von der Front zurück. Manche zerbrechen an den Bildern, die der Wahnsinn der Kämpfe in ihre Köpfe gepflanzt hat. Derweil bereitet jenseits des Atlantiks ein ...
- 5.05Der Nerv des Krieges Spiegel Geschichte, 22.05.2014Der global werdende Krieg mobilisiert nicht nur unzählige Menschen und Ressourcen, sondern auch sämtliche Wirtschafts- und Industriesysteme. Im nunmehr totalen Krieg müssen Staaten die wirtschaftliche Planung lenken. Frauen und aus den Kolonien stammende Arbeiter nehmen die Plätze der Männer ein ...
- 6.06Fleisch und Stahl Spiegel Geschichte, 29.05.2014Die Streitkräfte beginnen den Ersten Weltkrieg als Armeen des 19. Jahrhunderts und entwickeln sich in seinem Verlauf zu modernen und komplexen Militärsystemen des 20. Jahrhunderts. Im Großen Krieg werden nicht nur Unmengen von Soldaten mobilisiert, sondern auch neue Waffen und unzählige Erfindungen ...
- 7.07Die Mobilisierung der Köpfe Spiegel Geschichte, 05.06.2014Um die Moral der Soldaten aufrechtzuerhalten und auch weiterhin auf die Zivilbevölkerung setzen zu können, bauen die Kriegsteilnehmer nach und nach einen Propaganda-Apparat auf. Dieser soll nicht nur sicherstellen, dass die Menschen durchhalten, sondern dient auch dazu, den jeweiligen Feind als ...
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.