Folgeninhalt
In der Premierenfolge stehen die Wurzeln des im Mittelalter gegründeten muslimischen Imperiums im Fokus. Von Reiternomaden einer ländlichen Provinz der heutigen Türkei breitete sich die Dynastie der Ottomanen zum Herrschergeschlecht eines Weltreiches aus. In nur sehr kurzer Zeit brachten die osmanischen Regenten und Heerführer neben den arabischen Metropolen Bagdad und Kairo mit Mekka, Medina und Jerusalem die heiligsten Orte des Islams unter ihre Kontrolle. Darüber hinaus stießen sie zum Entsetzen einheimischer Bevölkerungsgruppen tief nach Europa vor, nahmen Sarajevo ein und bedrohten die Tore Wiens. "Das Osmanische Reich" zeigt, wie der atemberaubende Aufstieg zur Supermacht am Bosporus vollzogen werden konnte.
(GEO Television)
Länge: ca. 55 min.