Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Abgedreht!

(Personne ne bouge!) 
F, 2012–2019

Abgedreht!
arte
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 19320noch keine Wertungeigene: –
105

Folge 105

Folgeninhalt
(1): Story: Das Duell bei Sergio Leone Zurückgekehrt aus dem Nirgendwo hat der gealterte Cowboy im Spaghetti-Western eine letzte Chance, sich seiner Lieblingsangelegenheit hinzugeben: dem Duell. Ein unvermeidlicher Kampf, der vor allem durch die Western von John Ford und Robert Aldrich bekannt und durch Sergio Leone zu wahrer Kunst wurde. Was erzählen diese Auseinandersetzungen zweier Asse am Abzug? (2): Das liest kein Schwein: "Cyrano de Bergerac" von Edmond Rostand Ein Buch ist schon was Tolles. Als Sitzerhöhung für die Kleinen, zum Beispiel. Bücher sind aber auch großartige Lebensratgeber, die dabei helfen, den Alltag zu verbessern. Coach des Tages ist das Theaterstück "Cyrano de Bergerac", das 1897 vom französischen Theaterschriftsteller Edmond Rostand geschrieben wurde und in dem der Titelheld Cyrano sowohl in körperlichen als auch verbalen Duellen glänzt. Euch fehlt es an Schlagfertigkeit, und ihr verbringt eure Zeit damit, euch noch 3 Tage später zu sagen "Mist, ich hätte ihm das und das sagen sollen"? Lest Cyrano und ihr werdet König der Schlagfertigkeit und der Pointe, die so richtig sitzt. (3): Clip ab!: "Wonderwall" von Oasis Buschige Augenbrauen und Topfschnitte im Überfluss: Wir schreiben das Jahr 1995, und die Band des Augenblicks heißt Oasis. An vorderster Front zwei Brüder, die sich heute nicht mehr riechen können: Noel Gallagher, der Ältere, der die Songs schreibt und Liam, der Jüngere, der wie ein Gott singt, aber sich wie ein mieser Typ benimmt. Die Singleauskopplung "Wonderwall" aus ihrem zweiten Album "(Whats the Story) Morning Glory?" ist wahrscheinlich das bekannteste Lied der Brüder Gallagher, die seit fünf Jahren nicht mehr miteinander reden und sich sogar bei Spielen ihrer Fußballmannschaft, den Blues von Manchester City, aus dem Weg gehen. (4): Supercocktail: Duelle der Diven Die Popkultur liebt Diven, egal ob Sängerinnen oder Schauspielerinnen, Hauptsache sie haben ein explosives Temperament. Die einschlägige Boulevardpresse liebt es, wenn sich Promis gegenseitig öffentlich beleidigen. Es ist wohl wahr, dass sich Alben teilweise besser verkaufen, wenn im Vorfeld öffentlich ein Konkurrenzkampf geführt wurde, am besten nackt beim Schlammcatchen. "Abgedreht!" verrät, wie man in den Ring steigt und den Kampf gewinnt. (5): Story: The Beatles vs. The Rolling Stones Unter den ganzen musikalischen Duellen, welche sich in den letzten 50 Jahren geliefert wurden, sind einem die Rivalitäten zwischen Michael Jackson vs. Prince oder auch Oasis vs. Blur bekannt. Aber den totalen Fight gaben sich zehn Jahre lang die Beatles - damals ein paar proletarische Jungs aus Liverpool - vs. The Rolling Stones - ein paar junge Männer aus gutem Londoner Hause, die den Rock revolutionieren wollten. Nervensägen vs. nette Schwiegersöhne. "Abgedreht!" fürchtet sich nicht und erklärt das Match nochmals für eröffnet! (6): Skandal!: Die Kerrigan-Harding-Affäre In den USA kam es Anfang der 90er zum sogenannten Eishexen-Skandal: Damals lieferten sich zwei Stars der Eiskunstlaufszene ein skandalöses Duell. Zwischen den beiden Konkurrentinnen Tonya Harding und Nancy Kerrigan kommt es dramatischen Eklat. Anfang 1994, kurz vor den Olympischen Spielen in Lillehammer, passiert es: Während ihres Trainings wird Nancy von einem mysteriösen Mann gezielt mit einer Eisenstange am Knie verletzt ... (7): Rare Perle: Armdrücken in der Sendung "Intervilles" Einst kämpfte man Duelle mit Schwertern oder Pistolen aus. Mitte des 20. Jahrhunderts stand man sich in der Sendung "Intervilles" auf Fässern oder mit Kühen gegenüber. 1962 wird "Radio Télévision Française" zur Arena und bietet Brot und Spiele mit ebenjener Sendung. Das mythische Paar des französischen Fernsehens stellt sicher, dass es zum Spektakel kommt: Guy Lux ist in Dax und Léon Zitrone in Saint Amand les Eaux, wo er Schiedsrichter für Armdrücken ist...
(arte)
Länge: ca. 35 min.
Folge "Folge 105" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 08.06.2014, arte
TV-Termine