Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
721

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 210721 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
620

Folge 620

Folgeninhalt
Bundesaußenminister a.D. Dr. Guido Westerwelle
Seit 1980 ist er Mitglied der FDP - Dr. Guido Westerwelle. 2009 wurde der Politiker zum Bundesaußenminister ernannt. Durch das Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde schied Westerwelle 2013 aus dem Parlament aus. Aktuell engagiert sich der Politiker für seine neugegründete Stiftung, die "Westerwelle Foundation - Stiftung für internationale Verständigung". Bei "Markus Lanz" spricht Westerwelle über seine Stiftung und verrät, wie sich sein Leben im vergangenen halben Jahr verändert hat.


Moderatorin Frauke Ludowig
Seit 20 Jahren moderiert Frauke Ludowig die Sendung "Exclusiv". Nach ihrem Abitur entschied sich Ludowig zunächst für eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Ihren Weg zum Fernsehen bezeichnet Ludowig als "lang und steinig". Bei "Markus Lanz" spricht die Moderatorin über ihre Arbeit mit den Stars, sagt, an welchen Prominenten sie im Interview gescheitert ist und verrät, wie sich die Promi-Welt in den letzten 20 Jahren verändert hat.


Komikerin Mirja Boes
Bereits drei Mal wurde sie mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet - Mirja Boes. Gerade erschien ihr Album "Das Leben ist kein Ponyschlecken". Damit hat sich Boes einen Herzenswunsch erfüllt, denn ihre künstlerischen Wurzeln liegen in der Musik. Bei "Markus Lanz" erzählt Boes, wie sie durch ihre zwei Söhne Input für ihre Texte bezieht und verrät, warum sie nach dem Motto lebt "erwachsen werd ich nächste Woche".


Schriftsteller Walter Kaufmann
Es ist eine außergewöhnliche, deutsche Biografie: Walter Kaufmann wuchs als Adoptivsohn bei einer jüdischen Anwaltsfamilie auf. Die Eltern wurden deportiert, der 15-jährige Kaufmann gelangte mit einem der letzten Kindertransporte nach England. Von dort ging es auf eine Reise, die den Schriftsteller bis nach Australien führte. In den 50er-Jahren zog es ihn zurück in seine Heimat - allerdings entschied er sich dafür, in der DDR zu leben. Bei "Markus Lanz" spricht Walter Kaufmann über sein Leben und verrät, welchen Lebenstraum er sich zum 90. Geburtstag erfüllen möchte.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Folge 620" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.06.2014, ZDF
TV-Termine