Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
252

Maybrit Illner

D, 1999–

Maybrit Illner
ZDF/Christian Schoppe
Serienticker
  • Platz 1458252 Fans
  • Serienwertung3 97223.00von 18 Stimmeneigene: –
601

Einer für alle - wie gerecht ist dieser Mindestlohn?

Folgeninhalt
Es ist eine kleine Sensation - eigentlich: Deutschland wird den gesetzlichen Mindestlohn einführen. Für 3,7 Millionen Frauen und Männer bedeutet das nach Berechnungen des Arbeitsministeriums mehr Geld im Portemonnaie. Dennoch hagelt es Kritik von allen Seiten. Die SPD war Seit' an Seit' mit den Gewerkschaften mit der Forderung nach 8,50 Euro für wirklich alle in die Koalitionsverhandlungen gegangen - das wird so nun nicht kommen. Denn Unternehmer und der Wirtschaftsflügel der Union haben aus Angst vor Arbeitsplatzabbau und milliardenschwerer Mehrbelastung so viele Ausnahmen durchgedrückt, dass vor allem die Gewerkschaften finden, von einem flächendeckenden Mindestlohn könne nicht mehr die Rede sein. Langzeitarbeitslose, Zeitungsausträger, Saisonkräfte und Praktikanten - sie alle werden zunächst weiter zu Niedriglöhnen arbeiten müssen. Eine Jahrhundertreform? Oder blanke Wählertäuschung? Am Donnerstag wird der Bundestag das Gesetz beschließen. Die Zahl der Abweichler im Regierungslager dürfte sich in Grenzen halten. Protest und Unwille von Wirtschaft und Gewerkschaften werden anhalten. Offen bleibt, wer die Umsetzung in den Unternehmen kontrolliert, ob Schwarzarbeit wieder ansteigen wird und Arbeitsplätze verloren gehen. Wie gerecht ist der Mindestlohn? Kann die deutsche Wirtschaft die Mehr-Kosten von knapp 10 Milliarden Euro verkraften? Ist die Reform wirklich solidarisch, wenn sie besonders junge und alte Arbeitnehmer ausspart? Kann man von 8,50 Euro leben? "maybrit illner" mit dem Thema "Einer für alle - wie gerecht ist dieser Mindestlohn?" am Donnerstag, den 3. Juli 2014 um 22:15 Uhr im ZDF.
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Einer für alle - wie gerecht ist dieser Mindestlohn?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.07.2014, ZDF
TV-Termine