Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Heimatbesuch

D, 2014–2015

Heimatbesuch
SWR
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 25283noch keine Wertungeigene: –
01

Maren Kroymann und "ihr" Tübingen

Folgeninhalt
"Artig sein war immer langweilig, unseriös viel spannender", sagt Maren Kroymann, Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin mit Blick auf ihre Jugend. Aufgewachsen ist sie als jüngstes Kind und einziges Mädchen in einem Männerhaushalt in Tübingen. Die 1950er und 1960er Jahre waren alles andere als wild, doch sie prägten den Professorenhaushalt ihrer Eltern. Es kam vor, dass die vier älteren Brüder am Mittagstisch einen der damals gängigen Vergewaltigungswitze zum Besten gaben. Das erzählt Maren Kroymann in ihrem aktuellen Soloprogramm "In My Sixties". Darin arbeitet sie sich an ihrer Pubertät ab und singt Lieder ihrer einstigen musikalischen Helden. Seit über 40 Jahren lebt Maren Kroymann in der Großstadt Berlin. Die Enge und die Heimeligkeit ihrer Kindheit in Tübingen prägen sie bis heute. Bei ihrem "Heimatbesuch" begegnet sie "ihrem Jungen", mit dem sie damals fünf Jahre lang ging. Mit alten Klassenkameraden geht sie auf Spurensuche in das ehemalige Gymnasium. Dort fanden ihre ersten Theaterexperimente statt - Jahrzehnte bevor sie sonntags als "Nachtschwester Kroymann" vor Millionenpublikum zur Giftspritze griff. Mit ihren Brüdern diskutiert die "ewig freche, kleine Schwester" (Stuttgarter Zeitung) über brotlose Kunst und ihren späten Durchbruch als Fernsehmutter der Nation.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Maren Kroymann und "ihr" Tübingen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 04.07.2014, SWR Fernsehen
TV-Termine