Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
187

Spätschicht - Die Comedy Bühne

D, 2010–2022

Spätschicht - Die Comedy Bühne
SWR/Bettina Müller
  • 187 Fans
  • Serienwertung4 165063.50von 6 Stimmeneigene: –
412

Folge 43

Folgeninhalt
Bernd Stelter hat sich bei seinem letzten Auftritt in eine Parallelwelt begeben: die Welt des Fernsehens. Eine Welt, in der die Realität noch nach eigenen Wünschen geschrieben werden kann. Der Wunsch der "Spätschicht": Stelter soll bald wiederkommen. Philip Simon ist der Holländer unter den Deutschen. In der "Spätschicht" fragt er sich, wem man heutzutage überhaupt noch trauen kann. In einer Welt voller schlechter Nachrichten. Und es ist noch nicht vom holländischen Fußball die Rede. Michael Altinger ist in dieser Ausgabe der "Spätschicht" zum ersten Mal dabei. Normalerweise verbringt er sein Leben im "Schlachthof", zum Glück aber nur in den vier Wänden des Bayerischen Rundfunks. Filetiert wird dort aber trotzdem. Gekonnt. Nepo Fitz ist der zweite Bayer in dieser Sendung. Nach eigenen Angaben war es jedoch "Dringend!" an der Zeit, dass er wieder mal nach Mainz kommt. Zumindest, wenn man seinem neuen Programm glauben darf. Dann mal raus mit der Sprache! Torsten Sträter ist so etwas wie der Shootingstar in der Comedyszene. Als Poetry Slammer ist ihm das Wort heilig. Bei den Themen reicht die Bandbreite von Abnehmen bis zum Frauenfußball. Nur einem wie ihm gelingt es, beidem Sinn zu geben.
(NDR)
Bernd Stelter, Philip Simon, Michael Altinger, Nepo Fitz, Torsten Sträter
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 43" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 25.07.2014, SWR Fernsehen
TV-Termine