Folgeninhalt
Sie haben eine bequeme Form, sie riechen nicht nach Fisch und sehen auch überhaupt nicht aus wie einer - trotzdem sind sie das beliebteste Fischprodukt in Deutschland: die Fischstäbchen. Knapp 60.000 Tonnen Fischstäbchen haben die Deutschen im vergangenen Jahr verdrückt. Auf den Markt kamen sie um 1959 in Großbritannien, Ziel der Markteinführung war, den Fischkonsum in der Bevölkerung anzukurbeln. Wir schauen hinter die Kulissen eines der größten Fischstäbchenhersteller.
(kabel eins)