Folgeninhalt
Früher war die Jagd das eifersüchtig gehütete Privileg einer dünnen Adelsschicht, die sie nicht nur zur Versorgung mit dem hoch geschätzten Wildbret, sondern auch als gefährlichen Sport, als Nachweis ihrer eigenen Tüchtigkeit betrieb. Jörg Herpel organisiert heute in Brandenburg Jagdgesellschaften für diejenigen, die das Waidwerk als Steckenpferd betreiben. Verwertet wird in den Küchen Brandenburgs dabei fast alles, was bei der Jagd zur Strecke gebracht wird. Daraus entstehen leckere Gerichte wie Wildgulasch, Gefüllte Wildgans mit Rotkohl, Wildschweinrollbraten und Brühsuppe.
(Planet)
Länge: ca. 30 min.