Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
328

Zu Tisch ...

(Cuisines des terroirs) 
D/F, 2001–

Zu Tisch ...
arte
Serienticker
  • Platz 610328 Fans
  • Serienwertung5 135424.80von 10 Stimmeneigene: –
116

in Serbien

Folgeninhalt
Der Film erzählt vom Leben der Familie Mitrovic im kleinen Dorf Sirogojno am Fuß des Zlatibor-Gebirges im Süden Serbiens. Vlado und Mica Mitrovic, beide Mitte 50, sind hier geboren. Gemeinsam mit ihrem Sohn und dessen Familie leben sie in dem alten Familienhaus von Vlado. Vlado hat schon als junger Mann angefangen zu malen und Steinskulpturen, meistens in Form diverser Greifvögel, zu formen. Er ist Autodidakt. Seine Kunst ist in ganz Serbien bekannt. Ehefrau Mica ist Hausfrau und der Kopf der Familie. Sie und die Schwiegertochter Rada kümmern sich um die Tiere: zwei Kühe, ein Dutzend Schweine und eine Schafherde. Mica hat früher für die Frauenkooperative "Sirogojno" gestrickt. Diese Kooperative wurde Anfang der 60er Jahre von einer Modedesignerin gegründet und hat Frauen aus Sirogojno und den angrenzenden Dörfern engagiert. Jahr für Jahr wurden neue Kollektionen herausgebracht: handgestrickte Pullover und Jacken, die von einheimischen Mustern und Motiven inspiriert waren. Von den einst 2.000 Strickerinnen arbeiten heute nur noch 800. Mica hat nach der Privatisierung der Kooperative aufgehört zu stricken. Heute geht sie, wann immer sie Zeit hat, zu ihren Freundinnen, die bei der Firma geblieben sind, und schaut nach, welche Modelle sie gerade stricken.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "in Serbien" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.02.2011, arte
TV-Termine