Folgeninhalt
Mein Garten mit John Langley: Hühnerhaltung im Kleingarten live aus Ellerhoop (S-H) Welche Vorbereitungen sollte man im Garten treffen, wenn man eigene Hühner halten möchte, und wie geht man mit Pflanzenschutzmitteln oder Dünger um? NDR Fernsehgärtner John Langley spricht mit dem Rassegeflügelzüchter Egbert Hagen und gibt Tipps zum Thema "biologisch gärtnern". Mein Stil mit Inga Dröszus: Trends bei Jacken und Mänteln für Herbst und Winter 2014 Wenn man was richtig Schickes für die kühle Jahreszeit kaufen möchte, sollte man jetzt einen Einkaufsbummel machen, denn wenn es richtig kalt ist, sind die schönsten Stücke oft schon verkauft. Styling-Expertin Inga Dröszus stellt die neuen Jacken- und Mantelformen vor und zeigt, welche Accessoires zu den neuen Trendfarben passen. Zu Hause im Norden: Vater und Sohn Claßen - die Gänsezüchter aus Bakum (Nds.) Was macht der Gänsezüchter außerhalb der Saison? Michael Classen und sein Sohn Johann-Michel haben sich eine Menge einfallen lassen: eine delikate Gänsebratwurst zum Beispiel, die auch Gourmetköche begeistert. Zurzeit hat eine ganz besondere Delikatesse Saison: die jungen, zarten Stoppelgänse. Wochenserie: Auf nach Helgoland Knieperschmaus und Hummerschutz Täglich kommen Tausende Tagesgäste auf die Insel und kaufen zollfreie Waren: Parfüm, Spirituosen und andere Spezialitäten. Wer sich vom Einkaufsrausch erholen will, kehrt in eines der Restaurants ein und bestellt Knieper, die Spezialität der Inselküche. In der helgoländischen Sprache Halunder steht Knieper für "Kneifer" und bezeichnet die Scheren der Krebse. Hummerfischer Haddi hat die besten Exemplare in seinem Fangkäfig. Auch ein Hummer ist mal dabei, doch der kommt lebend davon, denn er ist selten geworden. Deshalb schützen Fischer und Forscher die begehrten Schalentiere gemeinsam - mit Erfolg. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: Insel Fehmarn (S-H) "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.