Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 212453 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1469

Sendung vom 12.09.2014

Folgeninhalt
Mein Lieblingsessen: russische Teigtaschen (Pelmeni) süß & herzhaft Katharina Jahns aus Hannover (Nds) kocht Pelmeni. Ein Klassiker der osteuropäischen Küche. Das Rezept ist aus der tadschikischen Heimat von ihrer Mutter. Es gibt auch die zuckersüße Variante mit Frischkäse. "Kathy" verrät, wie die Füllung cremig wird und wie man die Teigtaschen so verschließt, dass sie im Wasser nicht aufgehen. Traditionell sind die Teiglinge mit Hackfleisch gefüllt, so deftig gewürzt, dass sie auch im harten russischen Winter wärmen. Tipps und Tricks für Füllung und Teig hat die Modestylistin auch dabei. Ausflugstipp: Schokoladen-Gourmet-Festival live aus Hannover (Nds.) In Hannover treffen sich an diesem Wochenende die weltbesten Chocolatiers auf dem Schokoladen-Gourmet-Festival. Hier werden sie ihre neuesten Kreationen und süßen Klassiker präsentieren. Es darf ausgiebig probiert werden, und deshalb freut sich der "Mein Nachmittag"-Reporter besonders auf diesen Ausflug. Zuhause im Norden: Elfi Lausch die Tomatengärtnerin aus Barth (M-V) Gärtnerin Elfi Lausch kommt von einer der größten Tomatenplantagen des Nordens. Täglich werden hier zig Tonnen Tomaten geerntet und verpackt. Dafür werden Erntehelfer aus Polen beschäftigt. Von der Ernte bis zur Auslieferung gibt es viel zu beachten. Elfi, die Gärtnerin, hat immer alles im Griff, sie erzählt von ihrer Leidenschaft für Tomaten und erläutert, woran man eine gute Tomaten erkennt. Wochenserie: Auf nach Helgoland schmucker Feuerstein Feuersteine vom Festland sind grau oder schwarz, der "Rote Diamant" von Helgoland hingegen macht seinem Namen alle Ehre. Die Farbpalette reicht von burgunderrot über violettrot bis rosa. Wer Glück hat, findet einen idealen Helgoländer Flint, der ist dreifarbig. Inger Ludwig und Hans Stühmer haben sich den Steinen verschrieben, bei Wind und Wetter sammeln sie die schönsten Exemplare. Der Schmuck, den sie daraus fertigen, wird zu begehrten Souvenirs für Touristen. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn: kleine Hahnkunde "Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten". "Mein Nachmittag" zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen - sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen: Tel. 01375/954000 (€ 0,14/Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Sendung vom 12.09.2014" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 12.09.2014, NDR
TV-Termine