Folgeninhalt
Die "NDR Talk Show classics" erinnern in dieser Ausgabe an einen der größten Stars des deutschen Fernsehens: Joachim "Blacky" Fuchsberger. Er verstarb am 11. September 2014 im Alter von 87 Jahren. Zwei Mal war Joachim Fuchsberger in der "NDR Talk Show" zu Gast: 2007 erzählt er Jörg Pilawa u. a., warum er überhaupt "Blacky" genannt wird, berichtet von den fatalen Folgen von Alkohol am Mikrofon und verrät das Erfolgsrezept seiner glücklichen Ehe. Im Jahr 1997 besuchte "Blacky" Fuchsberger die "NDR Talk Show" gemeinsam mit seinem Sohn Thomas. In dem Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt erzählt er von der 47-tägigen Reise mit seinem Sohn rund um Australien und sein Leben in Down Under. Die "NDR Talk Show classics" ehren außerdem einen der bedeutendsten Mimen deutscher Sprache, der am 15. September 2014 100 Jahre alt geworden wäre: Will Quadflieg. In der "NDR Talk Show" vom 25. September 1992 erzählte er im Gespräch mit Michael Jürgs von der großen Aktualität von König Lear, von der "Entseelung" der Welt und wie wichtig es ist, liebevoll und respektvoll miteinander umzugehen. Die "NDR Talk Show classics" erinnern an den Schauspieler Gottfried John, der am 1. September 2014 verstorben ist. 1999 war er in der "NDR Talk Show" zu Gast und erzählte Alida Gundlach von seinen Jahren mit Rainer Werner Fassbinder, seiner eifersüchtigen Mutter und den 25 Jahren an der Seite seiner Frau. Auf Wunsch vieler Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es in dieser Ausgabe der "NDR Talk Show classics" auch ein Gespräch mit den berühmten Boxbrüdern Wladimir und Vitali Klitschko zu sehen. In der "NDR Talk Show" vom 15. Januar 2004 ging es um russische Magie, die geliebte Babuschka, wie gut es ist, einen großen und starken Bruder zu haben. Am Ende überraschte Wladimir Klitschko das Publikum mit einem Beispiel seiner Zauberkunst. Bergsteiger-Legende Reinhold Messner feiert am 17. September 2014 seinen 70. Geburtstag. Die "NDR Talk Show classics" gratulieren und zeigen ein Gespräch vom 9. September 1994, in dem der Abenteurer vom Reiz heikler Situationen berichtete, dem wichtigen Gleichgewicht von Mut und Angst beim Bergsteigen und mit Udo Jürgens in eine Diskussion geriet, dass seine Popularität dazu geführt hat, dass immer mehr Menschen dort Urlaub machen, wo sie nichts zu suchen haben. Musik: Gitte "Mit jedem Abschied fängt was an" ("NDR Talk Show" vom 3. Dezember 2010).
(NDR)