Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Schau in meine Welt!

D, 2012–

Schau in meine Welt!
KiKA
Serienticker
  • Platz 157481 Fans
  • Serienwertung0 21071noch keine Wertungeigene: –
91

Filip und die schwarze Stadt - Mit Mut und Kamera gegen Umweltzerstörung

Folgeninhalt
Filip Madaras (12) lebt im kleinen Dorf Agarbiciu am Rande des rumänischen Karpatengebirges, in der Region Siebenbürgen. Auf den ersten Blick eine idyllische Landschaft mit Wäldern und Schafherden. Doch der Boden unter dem grünen Gras, auf dem auch die Tiere seiner Familie weiden und auf dem Filip mit seinen Freunden spielt, ist schwer belastet durch die Abgase und Abwässer zweier Fabriken im benachbarten Copsa Mica. Jahrzehntelang haben diese ohne Filteranlagen gearbeitet. Viele Menschen in der Region wurden damals krank und starben früh, so auch Filips Großvater. Auch deshalb engagiert sich Filip dafür, dass seine vier Brüder und seine Freunde künftig in einer gesunden Umwelt aufwachsen können. In der Schul-AG "Der kleine Umweltschützer" säubert er seit zwei Jahren regelmäßig den örtlichen Fluss von Plastikmüll. Zuhause kümmert er sich verantwortungsvoll um Ziegen, Schafe und seine Kuh Sina. Den achtsamen Umgang mit den Tieren und der Natur hat Filip auch von seinem Vater gelernt: Ionut Madaras ist griechisch-orthodoxer Pfarrer. Doch Filip möchte mehr erreichen als Sauberkeit im Dorf. Er will Umweltsünden aufdecken, will etwas verändern im Bewusstsein anderer Menschen. Ein Videoworkshop mit einer professionellen Filmemacherin und seiner Kunstlehrerin gibt ihm die Chance dazu. Das Motto: "Sehen, zeigen, verändern!" Mit kleinen Kameras dokumentieren Filip und seine Freunde jetzt alles, was sie beunruhigt. Schule, Schwimmunterricht und Volkstanzprobe sind plötzlich Nebensache. Es geht um wichtigere Fragen: "Warum wird der Wald hinter unserem Hof abgeholzt?" oder "Warum läuft die giftige Fabrik plötzlich wieder? Ist das nicht schädlich für uns?" Öffentlich unbequeme Fragen zu stellen, kostet ein Kind in einem Land wie Rumänien viel Mut. Unter Diktator Ceausescu, der das Land lange Zeit regierte, war es lebensgefährlich. Doch Videoreporter Filip und seine Freunde trauen sich! Schließlich wird er sogar eingeladen, die kritischen Umwelt-Clips der Kinder von Agerbiciu in einer Fernseh-Talkshow zu zeigen. Info: Im Jubiläumsjahr der UN-Kinderrechtskonvention zeigt dieses Kinderporträt aus dem neuen EU-Land Rumänien, wie ein mutiger Zwölfjähriger sich für den Umweltschutz in seiner Heimat einsetzt - und wie Filip und seine Freunde ihr Recht auf freie Meinungsäußerung kennenlernen und wahrnehmen.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Filip und die schwarze Stadt - Mit Mut und Kamera gegen Umweltzerstörung" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 1,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 4,99*
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.09.2014, KiKA
TV-Termine