Folgeninhalt
Die Band Red Twist & Tuned Arrow führen weiter, was Bruno Spörri bereits in den 1970er Jahren begonnen hat - eine Verschmelzung von akustischer Musik mit Elektronik. Während die einen den Jazzbegriff ständig erweitern, besinnen sich andere wieder auf die Wurzeln zurück: Mathias Rüegg etwa verwandelt sein renommiertes Vienna Art Orchestra in den 1990er Jahren in eine swingende Big Band. Andere Künstler erkunden Neues: Der Zürcher Schlagzeuger Jojo Mayer etwa verschmelzt den Jazz mit Club-Musik. Hans Kennel verbindet Jazz mit Neuer Musik und Schweizer Volksmusik. Erika Stucky wiederum macht den Spagat zwischen Jazz, Pop, Naturjodel und Experimental-Rock. Die Pendelbewegungen zwischen Aufbruch und Tradition halten den Jazz lebendig und vielfältig. Die letzte Folge von "Jazz in der Schweiz" spürt der explodierenden Stilvielfalt im Jazz und der Frage nach: Was ist überhaupt noch Jazz? Von Hans Kennels Volksmusik-Jazz über Erika Stucky bis zu Jojo Mayer gibt es eine Vielzahl von Antworten.
(3sat)