Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
593

Land & lecker

D, 2009–

Land & lecker
SWR/Johannes Krieg
  • Platz 738593 Fans
  • Serienwertung4 145854.40von 10 Stimmeneigene: –
705

Leben und arbeiten in der Hofgemeinschaft

Folgeninhalt
Endlich geht es wieder aufs Land, mit vielen leckeren Rezepten und tollen Familiengeschichten. Sechs Frauen stellen sich der "kulinarischen" Herausforderung und laden sich gegenseitig zum Schlemmen ein. Dabei werden eigene und regionale Produkte verarbeitet - Landküche vom Allerfeinsten. Und am Ende geht es natürlich auch um die Ehre: Wer kocht diesmal das leckerste Landmenü, wer holt den Titel nach Hause? In der fünften Folge rollt der "Land und lecker"-Bus Richtung Voreifel. Auf einem ehemaligen Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert ist die Gastgeberin der heutigen Sendung, Ines von Hagenow, zu Hause. Mit ihr leben etwa 30 weitere Personen und jede Menge Tiere in einer bäuerlichen Hofgemeinschaft. Als Folge der Umsiedlungsmaßnahmen durch den rheinischen Bergbau landete die Familie hier auf "Haus Bollheim" und betreibt mit anderen Hofbewohnern einen biologisch-dynamischen Landwirtschaftsbetrieb. Ines von Hagenow beschreibt das Arbeiten im Gleichgewicht und Einklang mit der Natur ganz im Sinne der Tiere: "Geht es den Kühen gut, ist der Hof im Lot." Da die Gastgeberin für den Hofladen und die Gemeinschaftsküche zuständig ist, kocht sie eigentlich immer in großen Mengen. Für unsere Landfrauen werden nun die kleinen Töpfe aus dem Schrank geholt. Eine Besonderheit steht jetzt schon ganz sicher auf der Speisekarte: Der gute Käse, hergestellt aus der Milch ihrer glücklichen Kühe. Die kulinarische Reise führt kreuz und quer durchs Land. Die WDR Zuschauer tauchen für 45 Minuten in das pralle Landleben ein. Sie genießen die romantische Seite der Natur, lernen aber auch den harten Arbeitstag auf den Höfen kennen. Auf jedem Bauernhof gibt es etwas anderes zu entdecken, engagierte Menschen und außergewöhnliche Tiere.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Leben und arbeiten in der Hofgemeinschaft" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 08.10.2014, WDR
TV-Termine