Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
720

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 246720 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
667

Folge 667

Folgeninhalt
Journalist Olaf Sundermeyer über die Initiative "Hooligans gegen Salafisten" (HoGeSa)

Am vergangenen Wochenende reisten rund 4.800 Hooligans und Neonazis nach Köln um offiziell gegen Salafisten zu demonstrieren. Zahlreiche Polizeibeamte wurden bei den Straßenschlachten verletzt. Nun wird auch in anderen Städten mit Krawallen gerechnet. Der Journalist Olaf Sundermeyer hat die Geschehnisse in Köln beobachtet. Bei "Markus Lanz" gibt der Rechtsextremismus-Experte seine Einschätzung zu den Ausschreitungen vom vergangenen Wochenende.

Comedian Enissa Amani.

Enissa Amani gilt als der Senkrechtstarter der Comedy-Szene. Ihr Motto lautet: "Jeder darf über jeden Witze machen - solange es lustig ist." Die 31-Jährige ist im Iran geboren und in Frankfurt aufgewachsen. Heute lebt Amani in Köln. Am Wochenende bekam sie die Ausschreitungen zwischen Hooligans und Salafisten als Augenzeugin mit. Bei "Markus Lanz" sagt Enissa Amani, warum auch Witze über Nazis und Terrorismus erlaubt sind, spricht über ihre iranischen Wurzeln und erklärt, wie sie von ihrer Arbeit als Model zur Comedy kam.

Schauspielerin Katrin Sass.

Seit ihrer Rolle in "Good bye, Lenin!" zählt sie zu den beliebtesten deutschen Schauspielerinnen - Katrin Sass. Bereits zu DDR-Zeiten war die gebürtige Schwerinerin ein "Star". Bei "Markus Lanz" spricht Sass über ihren Karriereweg, erzählt, wie sie die Wende vor 25 Jahren erlebt hat und sagt, wie sie mit dem Tod ihrer Mutter, der Schauspielerin Marga Heiden, umgegangen ist.

Michael und Uli Roth über die Diagnose Prostatakrebs.

Vor fünf Jahren erhielten die Zwillingsbrüder Michael und Uli Roth die Diagnose Prostatakrebs. Zwei Männer im besten Alter (47), durchtrainierte Sportler und erfolgreich als Handballtrainer und Musikmanager wurden plötzlich zu Patienten. Heute gelten die Brüder als geheilt. Bei "Markus Lanz" erzählen Michael und Uli Roth, warum sie ihre Erkrankung öffentlich gemacht haben, sagen, wie der Krebs ihr Leben verändert hat und verraten, wie es ihnen heute geht.
(ZDF)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Folge 667" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 28.10.2014, ZDF
TV-Termine