Folgeninhalt
Für die einen ist es leckere Heimatküche, für die anderen ist es ein Graus: Graupen, dicke Bohnen oder auch saure Nierchen - sie spalten die Nation. Wer kennt das nicht: Speisen, die man als Kind schon nicht mochte, kommen bis heute nicht in den Topf. Die Gastgeber Sabine Heinrich und Björn Freitag trauen sich an ungeliebte Speisen heran und sind überzeugt, dass man die Geschmacksknospen eines jeden Menschen verführen kann. Der Spitzenkoch veredelt traditionelle Gerichte mit raffinierten Zutaten und versucht, sie gesund und köstlich zu gestalten. Schauspieler Bill Mockridge alias Erich Schiller aus der "Lindenstraße" kam vor 30 Jahren ins Rheinland und machte in einer Kneipe schnell Bekanntschaft mit dem rheinischen Sauerbraten. "Für mich als Kanadier ist ein Roastbeef ein Braten - dass ein Braten sauer sein kann und dann auch noch vom Pferd, das geht gar nicht." Zu Hause ist Bill Mockridge der Küchenchef und hat früher für sechs Jungs gekocht. Alle Söhne liebten vor allem den Donnerstag, denn Donnerstag war Schnitzel-Tag. Heute wird Björn Freitag für ihn einen Braten zaubern, der von Sauerkirschen begleitet wird. Sabine Heinrich freut sich auf gute Gespräche am Küchentresen und leckeren Wein. Ob Bill Mockridge am Ende sagen kann: Und es schmeckt doch!?
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.