Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1219326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
425

Diagnose Alzheimer: Und wer hilft den Angehörigen?

Folgeninhalt
Mehr als fünf Millionen Zuschauer verfolgten am 14. Oktober die "hart aber fair"-Sendung zum Thema Demenz und Alzheimer. Während und nach der Sendung erreichten die Redaktion sehr viele Anrufe und Mails mit Fragen und persönlichen Geschichten. Auch auf der facebook-Seite von "hart aber fair" und im Zuschauer-Chat im Social TV bewegte die Sendung viele Menschen. Die enorme Resonanz zeigt: Das Interesse und der Informationsbedarf des Publikums zu Demenz und Alzheimer ist riesig. Deshalb behandelt Frank Plasberg das Thema noch einmal vertiefend. Die Fragen und Schilderungen der Zuschauer bekommen in der Sendung besonders viel Platz, Experten geben Rat. Unter den Gästen wird auch Bundesministerin Ursula von der Leyen sein, die über die Demenzerkrankung ihres Vaters Ernst Albrecht spricht und berichtet, wie die Familie die Pflege organisiert. Erneut haben die Zuschauerinnen und Zuschauer am Montag die Gelegenheit, während der Sendung im Social TV live miteinander zu diskutieren oder Fragen zu stellen, gleichzeitig können sie die Sendung auf der Social TV-Internetseite verfolgen. In diesem Chat wird auch Thomas Dieckhoff vom Bundesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes vor allem praktische Fragen z.B. zur Pflege und zum richtigen Umgang mit Demenzkranken beantworten. Zum Social TV gelangt man über die Homepage der Sendung (www.hartaberfair.de). Per Telefon, Mail an die Redaktion, Facebook und Twitter können die Zuschauerinnen und Zuschauer während der Sendung ebenfalls wie gewohnt Fragen stellen, die dann im Zuschauerblock mit Brigitte Büscher beantwortet werden. "hart aber fair" ist immer erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail: hart-aber-fair@wdr.de.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Diagnose Alzheimer: Und wer hilft den Angehörigen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 28.10.2013, Das Erste
TV-Termine