Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Essgeschichten

D, 2001–2019

Essgeschichten
SWR
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 26349noch keine Wertungeigene: –
22

Fressen für die Landschaft: Die Rückkehr der Ziege

Folgeninhalt
Die Ziege erlebt einen Imagewandel, der Mensch entdeckt sie neu. Galt sie früher als "Kuh des armen Mannes", wird sie heute als wertvolle Landschaftspflegerin gehalten. Weil Ziegen gerne Rinde knabbern, trocknet der blanke Ast mit der Zeit aus und bricht ab. Mit den "Geißen" werden Weideflächen vor einem Zuwachsen mit Büschen und Bäumen freigehalten, sie sind effektiver als Motorsägen. Auch Ziegenprodukte werden neu entdeckt, sie stehen nicht mehr für Mangel und Bedürftigkeit. Früher schmeckten das Fleisch und die Milch streng, weil die Tiere in engen, verdreckten Verschlägen gehalten wurden. Dies gilt heute nicht mehr. Käse und Fleisch sind geschätzte, hochwertige Lebensmittel und bieten geschmackliche Alternativen. Noch gibt es zu wenig Vermarktungsinitiativen für das Fleisch, sie entstehen langsam. Liebhaber des Ziegenkäses hingegen können bereits aus einer reichen Palette auswählen. Initiativen versuchen, Lebensmittel der Ziege als typisches regionales Produkt zu vermarkten.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Fressen für die Landschaft: Die Rückkehr der Ziege" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 11.03.2006, Südwest Fernsehen
TV-Termine