Folgeninhalt
Kaffee ist für viele Konsumenten das wichtigste Getränke und das zweitwichtigste Welthandelsgut. Guter Kaffee liegt im Trend, kleine Röstereien können sich zwischen den deutschen Kaffeegiganten behaupten. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der frühere "Muselmanentrank" ein bürgerlich-elegantes Modegetränk, ehe es in den Siebziger Jahren im spießigen Kaffeetanten-Image endete. Doch die italienische Kaffeekultur ist längst auch deutscher Standard: vom Espresso bis zum Cappuccino bis hin zu den Cafébars als Weiterentwicklung des klassischen Kaffeehauses. Sogar der gute alte Muckefuck behauptet sich als Gesundgetränk, Ludwigsburg war Zentrum des Zichorieanbaus für Kaffeeersatz. Und Murrhardt steht für die Dynastie des Caro-Königs Robert Franck. Häufig verbinden die kleinen Röstereien im Land Kultur und Kunst mit Kaffeegenuss. Das anspruchsvolle Klientel weiß dies zu schätzen.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.