Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Essgeschichten

D, 2001–2019

Essgeschichten
SWR
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 26349noch keine Wertungeigene: –
56

Von der Wiese auf den Teller - Kräuterland Schwäbische Alb

Folgeninhalt
Erstaunlich, was auch Menschen von der Wiese alles essen können: Pimpinelle, Schabziegerklee oder Mädesüß. Frisch gepflückt geben sie vielen Gerichten erst das richtige Aroma. Ein Gaumenkitzel von Mutter Natur. Doch viele Kräuter sind vom Aussterben bedroht: Durch die industrielle Landwirtschaft verschwinden Magerwiesen. Den Schatz der Kräuter von der Schwäbischen Alb zu schützen und zu bewahren, das hat sich der Verein "Kräuterland Alb" vorgenommen. Förster, Bäcker, Metzger, Landwirte, Heilpraktiker, Hausfrauen - sie alle wissen: Nur was der Mensch nutzt, das schützt er auch. Deshalb backt der Becker Beck aus Börbingen Kräuterbrote, die Metzgerei Failenschmidt bietet Albkräuterspezialitäten an, der Gasthof Herrmann in Münsingen kocht nach Kräuterrezepten. Mitten dabei: Lonie Geigle, mehr als nur eine Hausfrau. Allein ihr Kräutergarten ist eine Entdeckungsreise. Selbst Unternehmen wie Albgold in Trochtelfingen, größter Nudelhersteller des Landes, setzt auf die Kräuter vor der Haustüre. In der Vielfalt der Kräuterküche schmeckt man die Region.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Von der Wiese auf den Teller - Kräuterland Schwäbische Alb" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.04.2009, SWR Fernsehen
TV-Termine