Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Essgeschichten

D, 2001–2019

Essgeschichten
SWR
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 26349noch keine Wertungeigene: –
75

Die Pfalz und ihre Grumbeere

Folgeninhalt
Die Pfalz und ihre Grumbeere sind in aller Munde. Könnte man meinen, angesichts der riesigen Erntemengen jedes Jahr. Pfälzer Frühkartoffeln sind stets die ersten auf dem Markt. Bei der Haupternte sind es dann bis zu 3.500 Tonnen - täglich. Allein in der Vorderpfalz bauen mehr als 300 Landwirte Kartoffeln an, so wie Andreas Kieling aus Haßloch. Er sorgt sich aber nicht nur um gute Erträge, sondern unterstützt außerdem die "Garten AG" des örtlichen Hannah-Arendt-Gymnasiums. Bei dem Schulprojekt "Kids an die Knolle" gehen die Schülern selbst auf Spurensuche nach der Herkunft dieses wichtigen Nahrungsmittels, aus dem man mehr machen kann als Pommes und Chips. Der Weg vom heimischen Acker zum Supermarktregal ist - für viele überraschend - erstaunlich kurz. Auch der leidenschaftliche Koch, Journalist und Buchautor Matthias Mangold aus Venningen hat sich ganz den regionalen Produkten verschrieben. Für den gebürtigen Schwaben ist die Pfalz eine große kulinarische Spielwiese, auf der sich jede Menge Verbündete finden lassen: Erzeuger wie Veredler. So wachsen auf dem Hofgut Morgentau von Fred Blaul und Ruth Zirker in Kleinniedesheim nicht nur besonders exotische Kartoffelsorten wie Mandelkartoffeln, sie finden bei Spitzenkoch Holger Jacobs vom nahen Freinsheimer Hof auch einen Abnehmer, der daraus einen Kartoffel-Baumkuchen kreiert.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Pfalz und ihre Grumbeere" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 20.10.2012, SWR Fernsehen
TV-Termine