Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Essgeschichten

D, 2001–2019

Essgeschichten
SWR
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 26349noch keine Wertungeigene: –
83

Junges und altes Gemüse

Folgeninhalt
Bohnen und Möhren, Lauch oder Spinat: Gemüse steht bei vielen nicht besonders hoch im Kurs und gilt als langweilig. Dabei ist Gemüse nicht nur gesund und wichtig für den Körper, es kann auch, wenn man sich etwas auskennt, zum kulinarischen Hochgenuss werden. Ein Gemüsebaubetrieb wie der von Familie Gensheimer in Offenbach a. d. Queich zum Beispiel bietet beste Gelegenheit, die reichhaltige Gemüsepalette einmal genauer kennenzulernen: entweder im eigenen Hofladen oder auf den Wochenmärkten in Landau und Speyer. Ökologischer Anbau direkt in Nachbarschaft der Verbraucher ist schon lange das erklärte Ziel des Familienbetriebes. Wie üppig Formen, Farben und Geschmack bei Gemüse sein können - dies lässt sich zum Beispiel perfekt erleben in der sogenannten Vielfaltsgärtnerei von Christian Havenith, einem Betrieb in Wassenach in der Vordereifel mit dem Schwerpunkt auf regionalen und vor allem biologisch produzierten Pflanzen und Produkten. Viele Feldfrüchte sind zu Unrecht vergessene Schätze: Pastinaken und Schwarzwurzeln, die Ochsenherztomate oder Topinambur erleben derzeit eine Renaissance in der Küche.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Junges und altes Gemüse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 01.08.2013, SWR Fernsehen (RP)
TV-Termine