Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
671

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten
D, 1971–

Die Sendung mit der Maus
Serienticker
  • Platz 269671 Fans
  • Serienwertung5 31204.68von 56 Stimmeneigene: –
1979

Folge 1979

Folgeninhalt
Die Sendung mit der Maus Spezial: 25 Jahre Mauerfall 25 Jahre nach dem Mauerfall erkundet Armin Maiwald die frühere deutsch-deutsche Grenze: "Ländergrenzen kennen viele Kinder, die heute in Europa aufwachsen, gar nicht", sagt Armin Maiwald: "Wir zeigen, dass das nicht selbstverständlich ist und bis vor 25 Jahren eine schier unüberwindliche Grenze sogar mitten durch Deutschland ging. Sie prägte das Leben vieler Menschen und ist nicht nur mir noch in lebhafter Erinnerung." In der "Sendung mit der Maus" sehen Kinder, wie die deutsch-deutsche Grenze nach dem Zweiten Weltkrieg entstand und wie die Menschen mit der Mauer leben mussten. Die Teilung ging mitten durch Ortschaften, was früher noch in der Nachbarschaft lag, war durch die Grenze plötzlich unerreichbar geworden. Selbst Bäche und Flüssen wurden abgeriegelt, damit niemand an die andere Seite schwimmen konnte. Doch Ende der 1980er Jahre wehrten sich immer mehr Menschen in Ostdeutschland dagegen, hinter der Grenze leben zu müssen. Armin erzählt, wie sie es schafften, dass die Mauer vor genau 25 Jahren geöffnet und schließlich wieder abgebaut wurde. "Die Sendung mit der Maus Spezial: 25 Jahre Mauerfall" ist eine Produktion der Flash Filmproduktion Armin Maiwald im Auftrag des WDR.
(ARD)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 1979" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.11.2014, Das Erste
TV-Termine