Folgeninhalt
Gäste: Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Lindsey Stirling, Wotan Wilke Möhring, Andreas Toba, Hans Sigl, Sebastian Boenisch, Jürgen Vogel Hoher Besuch und tierische Duelle versprechen wieder jede Menge Spannung und beste Unterhaltung bei "Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell" mit Kai Pflaume. Wer könnte sich beim Thema "Burgen und Schlösser" besser auskennen als die Hausherrin von Schloss St. Emmeram, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis. Herausgefordert wird die Fürstin bei "Klein gegen Groß" von der achtjährigen Felicitas. Das clevere Mädchen interessiert sich sehr für Erdkunde und kennt sich nicht nur in deutschen Gefilden aus - sie weiß über alle großen europäischen Schlösser und Burgen Bescheid. Wie gut Schauspieler Wotan Wilke Möhring über große Tiere Bescheid weiß, wird sich in seinem Duell mit Matti (8) herausstellen. Der kleine Experte für Wildtiere behauptet, dass er mit verbundenen Augen mehr wilde Spielzeugtiere ertasten kann als der "Tatort"-Kommissar. Für Wotan Wilke Möhring wird dies sicherlich einer seiner schwersten Fälle. Mit den Tieren auf einem Bauernhof versteht sich "Bergdoktor" Hans Sigl bestens, was er aber am Steuer eines Traktors kann, muss er erst unter Beweis stellen. Thies (12) ist ein norddeutscher Junge wie aus dem Bilder Im Mittelpunkt des vierten Duells steht ein ganz besonderes Tier: das Pauschenpferd. Michael (13), den sein Trainer nur den "kleinen Hambüchen" nennt, behauptet, dass er am Pauschenpferd mehr Kreisflanken schafft als sein großer Gegner. Und das ist nicht irgendwer: Andreas Toba gewann bereits Medaillen am Barren, an den Ringen und am Pferd. Er ist einer der besten Turner Deutschlands und gehörte zum deutschen Olympia-Kader 2012 in London. Ein ganz feines Gehör braucht die amerikanische Stargeigerin Lindsey Stirling bei ihrem Duell mit Cassandra. Die Zwölfjährige, die kurz nach der Geburt vollständig erblindete, hat das absolute Gehör. Sie erkennt am Klang von zwei aneinander gestoßenen Gläsern die exakte Füllhöhe in beiden Gläsern. Im Duell mit der "Echo"-Preisträgerin zeigt sich, wer das besser geschulte Gehör hat. Sie schaut ganz genau hin: Die neunjährige Mara aus dem Oberbergischen Land. Beim "Suchbild-Duell" will sie in mehr Bildern den Fehler finden als Profi-Fußballer Sebastian Boenisch, der als Verteidiger bei Leverkusen ein schnelles Auge braucht. Während er seine Augen mit einer Spezialtechnik für das professionelle Fußballspiel trainierte, übte Mara für die Schule den sogenannten "Kreuzblick". Ein Duell auf Augenhöhe! Diesmal ist er gekommen, um zu siegen: Nachdem Jürgen Vogel Anfang 2013 im Duell "Klein gegen Groß" gegen Cameron (10) eine knappe Niederlage hinnehmen musste, will er es diesmal wissen. Bestens vorbereitet und auf den Punkt austrainiert tritt Jürgen Vogel gegen den kleinen Leo zum Liegestütz-Duell an. Der achtjährige Leo liebt das Turnen. Ob an den Ringen, am Barren oder auf dem Pferd, eigentlich macht er an allen Geräten eine gute Figur. Aber auch auf dem Boden wird Leo nur schwer zu schlagen sein, gehören die Liegestütze doch zu seinen Lieblingsübungen. Um die Schwierigkeit für die Kontrahenten noch zu steigern, müssen sie nicht nur einfache Liegestütze machen, sondern dabei auch noch in die Hände klatschen. Wer in 60 Sekunden mehr Wiederholungen schafft, entscheidet das Duell für sich. Wird es Jürgen Vogel diesmal gelingen, sich im Duell "Klein gegen Groß" durchzusetzen?
(ARD)
Länge: ca. 195 min.