Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Search": Netflix legt Castingshow als Live-Sendung neu auf

Was das lineare Fernsehen aktuell noch den Streamingdiensten voraus hat, ist der regelmäßige Live-Faktor. Weil Serien und Filme inzwischen vorwiegend on Demand konsumiert werden, spielen sie für lineare TV-Sender inzwischen eine untergeordnete Rolle. Stattdessen wird vermehrt auf nonfiktionale Formate und Shows gesetzt, um möglichst viele Zuschauer noch zeitgleich vor der Mattscheibe zu versammeln - im besten Fall mit live übertragenen Sendungen. Doch auch hier schläft die Streamingkonkurrenz nicht - insbesondere Netflix. Nachdem der Anbieter bereits diverse Comedy-Specials, Wrestling, Boxkämpfe und NFL-Spiele live übertrug und aktuell mit der Talkshow
Auf seiner Upfronts-Präsentation kündigte Netflix an, dass zwei Folgen der Show pro Woche live gestreamt werden. Die Zuschauer haben "wie früher im Fernsehen" die Möglichkeit, darüber abzustimmen, welche Kandidaten sie in die nächste Runde wählen möchten. Die Besonderheit von "Star Search" im Gegensatz zu den meisten anderen Castingshows besteht darin, dass dieser Wettbewerb nicht auf Gesangstalente beschränkt ist. Stattdessen werden die besten Nachwuchskünstler in vier Kategorien gesucht. Neben Musik sind dies Tanz, Variety/Comedy und Kinder. Die Kandidaten geben in den Live-Shows ihr Bestes und stellen sich wöchentlichen Entscheidungsrunden.
In den Vereinigten Staaten gilt "Star Search" als Urform aller Castingshows. Sie ging erstmals 1983 - und damit Jahrzehnte vorZwischen 2003 und 2004 strahlte CBS im Zuge des Castingshow-Booms eine kurzlebige Neuauflage aus. Zu dieser Zeit gab es auch erstmals eine deutsche
Die nun angekündigte internationale US-Neuauflage wird von Netflix als "nostalgischer und gleichzeitig frischer Start in die Talentshow-Welt" beschrieben. Die Show soll interaktiver denn je sein. Moderator, Jury und Starttermin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Neben "Star Search" hat Netflix noch ein weiteres Castingformat in der Planung. Im Sommer wird
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 29. Juni 2025 im Discofox-Fieber
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
