Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
47

Wildes Japan

D, 2010

Wildes Japan
arte
  • Platz 187747 Fans
  • Serienwertung0 26559noch keine Wertungeigene: –
01

Schneeaffen und Vulkane

Folgeninhalt
Japan ist ein Land voller Gegensätze: Technische Errungenschaften stehen alten Traditionen gegenüber. Neben Millionenstädten findet man unberührte Natur, in der eine Vielzahl von Arten Zuhause ist. Die Makaken, kleine Schneeäffchen, schaffen es als einzige Primaten neben dem Menschen, unter extremsten Klimabedingungen zu überleben. Ihre Zeit vertreiben sie sich unter anderem mit Schneeballschlachten und Bädern in den heißen Quellen. Der erste Teil der zweiteiligen Dokumentation widmet sich in Thermalquellen badenden Affen und brodelnden Vulkanen. Jenseits der Millionenmetropole Tokio liegt ein Japan, das nur wenige Menschen kennen. Ein wildes, natürliches Land ohne Menschenmassen, Hochgeschwindigkeitszüge und Wolkenkratzer. In den Japanischen Alpen auf der Hauptinsel Honshu leben Makaken. Keine andere Affenart hat sich so weit in den kalten Norden vorgewagt wie sie. Im Tiefschnee ist die Futtersuche für sie mühsam - für kleine Schneeballschlachten bleibt aber immer wieder Zeit. Zum Aufwärmen wird dann ein heißes Bad genommen: Mehrere Stunden pro Tag entspannen sich die Affen in heißen Thermalquellen. Von denen gibt es in der Region etliche, denn tief unter der Erde brodelt es gewaltig.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Schneeaffen und Vulkane" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Der Fujiyama ist der wohl berühmteste Vulkan Japans. Die japanischen Inseln zählen zu den Gebieten mit der höchsten vulkanischen Aktivität der Erde.
    Der Fujiyama ist der wohl berühmteste Vulkan Japans. Die japanischen Inseln zählen zu den Gebieten mit der höchsten vulkanischen Aktivität der Erde.
    Bild: © ZDF und NDR/NDR Naturfilm
  • MDR Fernsehen WILDES JAPAN, TEIL 1, "Schneeaffen und Vulkane", am Samstag (11.02.12) um 20:15 Uhr. Mandschurenkraniche sind extrem selten. Das Symboltier Japans lebt heute vor allem auf der nördlichsten Insel Hokkaido.
    MDR Fernsehen WILDES JAPAN, TEIL 1, "Schneeaffen und Vulkane", am Samstag (11.02.12) um 20:15 Uhr. Mandschurenkraniche sind extrem selten. Das Symboltier Japans lebt heute vor allem auf der nördlichsten Insel Hokkaido.
    Bild: © MDR/NDR Naturfilm
  • NDR Fernsehen EXPEDITIONEN INS TIERREICH, TEIL 1, "Wildes Japan - Schneeaffen und Vulkane", am Mittwoch um 20:15 Uhr. Keine Affenart lebt in kälteren Regionen als die Makaken Japans. Hin und wieder gönnen sie sich ein warmes Bad in den Thermalquellen Honshus.
    NDR Fernsehen EXPEDITIONEN INS TIERREICH, TEIL 1, "Wildes Japan - Schneeaffen und Vulkane", am Mittwoch um 20:15 Uhr. Keine Affenart lebt in kälteren Regionen als die Makaken Japans. Hin und wieder gönnen sie sich ein warmes Bad in den Thermalquellen Honshus.
    Bild: © NDR/NDR Naturfilm
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 08.03.2010, arte
TV-Termine