Folgeninhalt
In fünf Folgen umrundet die Dokumentationsreihe "Der Äquator" den Globus und stößt dabei in einige der faszinierendsten Regionen der Erde vor. Im Mittelpunkt stehen fünf starke Persönlichkeiten, die eines gemeinsam haben: Sie alle stellen sich den Herausforderungen des Lebens und nehmen ihr Schicksal beherzt in die Hand. In der dritten Folge bringt Touristenführer Mathias Espinosa auf Galápagos seine Kunden auf Tuchfühlung mit einigen der weltweit gefürchtetsten Haiarten. In Kenia geht die Ausbildung der Massai Mary Kiserian zur Touristenführerin weiter. Und ein weiterer Traum erfüllt sich für sie: Sie bekommt die erste Fahrstunde ihres Lebens. In Singapur ist die Ärztin Georgia Lee als Geschäftsfrau unterwegs. Sie will den asiatischen Markt mit eigenen Schönheitsprodukten erobern. Auf Kiribati erfährt Iotobina Tekatawa, dass selbst der Präsident die Hoffnung aufgegeben hat, sein Land zu retten. Mit Lubun Stanley Petrus taucht in der dritten Folge eine neue, spannende Figur auf: Lubun gehört zu den Penan, einem der Urvölker Malaysias. Sie wurden durch den Schweizer Ethnologen Bruno Manser, der seit 2005 als verschollen gilt, weltbekannt. Lubun führt Mansers Mission auf Borneo weiter: Er versucht, die Abholzung der Regenwälder in seinem Stammesgebiet zu verhindern.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.